"Sachverhalt" bezieht sich auf die tatsächliche Angelegenheit, die objektive Situation oder die wirkliche Beschaffenheit einer Sache.
Ein Synonym für "Sachverhalt" ist "Tatsache". "Tatsache" betont die Wirklichkeit einer Sache. Zum Beispiel: "Diese Tatsache kann nicht geleugnet werden." Im Gegensatz zu "Sachverhalt" liegt der Schwerpunkt von "Tatsache" stärker auf der Tatsächlichkeit einer einzelnen Sache, während "Sachverhalt" mehr auf die Gesamtheit der Angelegenheit mit ihren verschiedenen Details und Beziehungen abzielt.
"Umstand" ist ebenfalls ein Synonym. Es bedeutet die Umstände oder die Situation einer Sache. Beispielsweise: "Unter diesen Umständen muss man anders handeln." Sowohl "Umstand" als auch "Sachverhalt" beschreiben die Zustände von Dingen, aber "Umstand" neigt dazu, die verschiedenen Bedingungen und Faktoren um ein Ereignis zu beschreiben, während "Sachverhalt" stärker auf die objektive Gesamtheit der Sache selbst abzielt.
"Lage" kann ebenfalls als Synonym angesehen werden. "Lage" bedeutet die Situation oder die Lage von etwas. Zum Beispiel: "Die wirtschaftliche Lage ist schwierig." Im Unterschied zu "Sachverhalt" wird "Lage" oft für die Beschreibung einer eher makroskopischen und dynamischen Situation verwendet, während "Sachverhalt" für die Beschreibung einer konkreteren und relativ statischen Tatsachenlage genutzt werden kann.