- Bedeutung von "wiederum" verstehen
- "wiederum" hat verschiedene Bedeutungen. Eine häufige Bedeutung ist "erneut" oder "noch einmal". Beispielsweise kann man sagen: "Wiederum wurde die gleiche Frage gestellt." Hier bedeutet es, dass die gleiche Frage ein zweites Mal oder erneut gestellt wurde.
- "wiederum" kann auch die Bedeutung von "umgekehrt" oder "ebenfalls" haben. Zum Beispiel: "Er half mir, und wiederum half ich ihm." Hier bedeutet es, dass in einem gegenseitigen Verhältnis eine Handlung erwidert wurde.
- Synonyme von "wiederum" aufzeigen und erklären
- erneut: "erneut" hat eine ähnliche Bedeutung wie "wiederum" in der Bedeutung von "noch einmal". Beispiel: "Erneut wurde die Angelegenheit diskutiert." Hier kann man "erneut" anstelle von "wiederum" verwenden, um die Wiederholung der Diskussion zu betonen.
- noch einmal: "noch einmal" ist eine sehr direkte und verständliche Synonymoption. Beispiel: "Noch einmal kam das gleiche Problem auf." Man kann hier sehen, dass es die gleiche Funktion wie "wiederum" hat, wenn es um die Wiederholung von etwas geht.
- umgekehrt: In der Bedeutung von "umgekehrt" kann "gegenüber" oder "inversely" als Synonyme dienen. Beispiel: "Er war skeptisch, und gegenüber war sie enthusiastisch." Obwohl "gegenüber" nicht genau dasselbe ist wie "wiederum" in der Bedeutung von "umgekehrt", es kann in einem ähnlichen Kontext verwendet werden, um die gegenseitige oder entgegengesetzte Beziehung zu zeigen.
- ebenfalls: "ebenfalls" bedeutet auch "auch" oder "gleichermaßen". Beispiel: "Er hat sich beteiligt, und ebenso haben auch die anderen teilgenommen." Hier kann man "ebenfalls" anstelle von "wiederum" verwenden, wenn man die gleichzeitige oder ähnliche Beteiligung betont.
Wiederum synonym,synonyms of wiederum
Article link:Wishestime » Wiederum synonym,synonyms of wiederum