- Bedeutung von "zentrale" verstehen
- "zentrale" ist die weibliche Form des Adjektivs "zentral" im Nominativ Singular und dient dazu, ein weibliches Substantiv zu beschreiben. "zentral" bedeutet, dass etwas sich in der Mitte oder am Zentrum befindet oder dass es von zentraler Bedeutung ist. Zum Beispiel kann man sagen: "Die zentrale Bibliothek ist der wichtigste Ort für die Forschung." Hier bedeutet "zentrale" nicht nur räumlich, dass die Bibliothek in der Mitte oder in einer zentralen Lage ist, sondern auch, dass sie für die Forschung von großer Bedeutung ist.
- Synonyme von "zentrale" aufzeigen und erklären
- mittelpunktbezogen: Dieses Adjektiv betont die Verbindung zu einem Mittelpunkt. Beispiel: "Die mittelpunktbezogene Planung ist wichtig für die Entwicklung der Stadt." Hier wird die Idee der Planung, die auf einem zentralen Punkt (ähnlich wie bei "zentrale") basiert, beschrieben.
- kernsächlich: "kernsächlich" hat eine ähnliche Bedeutung von zentraler Bedeutung. Beispiel: "Die kernsächlichen Aspekte des Projekts wurden diskutiert." Hier wird die Idee der wichtigsten oder zentralen Aspekte hervorgehoben, ähnlich zu "zentrale".
- hauptsächlich: "hauptsächlich" kann auch als Synonym dienen, besonders wenn es um die Hauptsache oder die wichtigste Stelle geht. Beispiel: "Die hauptsächlich Rolle der Organisation ist die Förderung von Bildung." Hier wird die Hauptrolle (ähnlich wie die zentrale Rolle) der Organisation beschrieben.
- zentriert: "zentriert" kann verwendet werden, wenn man die Zentrierung oder die Fokussierung auf einen zentralen Punkt betont. Beispiel: "Die zentrierte Strategie des Unternehmens führte zu mehr Erfolg." Hier wird die Strategie, die auf einem zentralen Punkt (ähnlich wie bei "zentrale") basiert, beschrieben.
Zentrale synonym,synonyms of zentrale
Article link:Wishestime » Zentrale synonym,synonyms of zentrale