“Verlangen” ist ein Verb mit der Bedeutung von etwas hartnäckig oder dringend fordern oder wünschen. Hier sind einige Synonyme und ihre Analysen:
1. Fordern
- Bedeutung: “Fordern” hat eine ähnliche Bedeutung wie “verlangen” und wird verwendet, um etwas mit einem gewissen Anspruch oder Nachdruck zu fordern. Beispiel: “Er fordert / verlangt Gerechtigkeit.” Beide Verben zeigen die Idee von der Forderung von etwas, wobei “Fordern” etwas allgemeiner sein kann und auch in offiziellen oder rechtlichen Kontexten verwendet werden kann, während “Verlangen” stärker die persönliche, dringende Wünsche oder Ansprüche ausdrücken kann.
2. Erwarten
- Bedeutung: “Erwarten” hat die Bedeutung von etwas erwarten oder voraussetzen. Beispiel: “Sie erwarten / verlangen eine Antwort.” “Erwarten” hat die Konnotation von der normalen Erwartung von etwas, aber es kann auch die Bedeutung von einer etwas stärkeren Erwartung oder Forderung haben, ähnlich wie “verlangen”. Allerdings kann “Erwarten” auch die passive Wartehaltung oder die Voraussetzung bedeuten und ist in seiner Bedeutung etwas breiter als “Verlangen”.
3. Anspruchsvolle Forderung stellen
- Bedeutung: Dieser Ausdruck unterstreicht die anspruchsvolle Natur der Forderung. Beispiel: “Er stellt anspruchsvolle Forderung / verlangt etwas Besonderes.” “Anspruchsvolle Forderung stellen” hat die Konnotation von einer Forderung mit höheren Ansprüchen oder speziellen Wünschen und ist ähnlich wie “verlangen” in Bezug auf die anspruchsvolle Natur der Forderung.
4. Begehren
- Bedeutung: “Begehren” hat die Bedeutung von etwas begehren oder wünschen. Beispiel: “Er begehrt / verlangt Liebe.” “Begehren” hat die Konnotation von einer stärkeren, emotionalen oder begehrlichen Wünsche und ist ähnlich wie “verlangen” in Bezug auf die starke Wunschkomponente. Allerdings kann “Begehren” auch eine romantische oder leidenschaftliche Komponente haben und wird oft in Bezug auf persönliche Gefühle oder Wünsche verwendet.
5. Insistieren auf
- Bedeutung: “Insistieren auf” hat die Bedeutung von hartnäckig auf etwas bestehen. Beispiel: “Er insistiert auf / verlangt die Durchführung des Plans.” “Insistieren auf” hat die Konnotation von der Hartnäckigkeit und der Entschlossenheit bei der Forderung von etwas und ist ähnlich wie “verlangen” in Bezug auf die hartnäckige Forderung.
