Sobald synonym,synonyms of sobald

  1. Bedeutung von „Synonym“
    • „Synonym“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet in der deutschen Sprache ein Wort, das die gleiche oder eine ähnliche Bedeutung wie ein anderes Wort hat. Es dient dazu, die sprachliche Vielfalt zu erweitern und die Kommunikation präziser zu gestalten. Zum Beispiel ist „schnell“ ein Synonym von „rasch“.
  2. Bedeutung von „Sobald“
    • „Sobald“ ist ein Konjunktion und bedeutet „gleich nachdem“ oder „so bald wie“. Es wird verwendet, um die unmittelbare Folge zwischen zwei Ereignissen oder Handlungen zu zeigen. Beispielsweise: „Sobald er die Nachricht erhielt, machte er sich auf den Weg.“ Hier wird ausgedrückt, dass unmittelbar nach der Empfang der Nachricht er aufgebrochen ist.
  3. Synonyme von „Sobald“ und ihre Analyse
    • Ein Synonym von „sobald“ ist „kaum dass“. Beide zeigen eine enge zeitliche Abfolge. Beispiel: „Kaum dass er die Tür schloss, hörte er das Telefon klingeln.“ Man kann auch sagen: „Sobald er die Tür schloss, hörte er das Telefon klingeln.“ Allerdings kann „kaum dass“ manchmal eine stärker dramatische oder knapp getroffene Folge vermitteln.
    • „sofort, als“ kann ebenfalls als Synonym dienen. Es hebt die Schnelligkeit der Folge hervor. Beispiel: „Sofort, als er die Meldung hörte, reagierte er.“ Man kann auch sagen: „Sobald er die Meldung hörte, reagierte er.“ „Sofort, als“ kann auch die Idee der unmittelbaren Reaktion stärker betonen.
    • „möglichst bald nach“ kann in einem gewissen Sinne als Synonym von „sobald“ betrachtet werden. Es drückt die Idee der unmittelbaren Folge aus, aber ist vielleicht etwas weniger präzise in der zeitlichen Anbindung. Beispiel: „Möglichst bald nach seiner Ankunft besuchte er die Ausstellung.“ Man kann auch sagen: „Sobald er angekommen war, besuchte er die Ausstellung.“
Article link:Wishestime » Sobald synonym,synonyms of sobald

Related Articles

Comments (0)