- Machen
- Bedeutung:
- "machen" hat eine ähnliche grundlegende Bedeutung wie "tun". Beide Verben beziehen sich auf die Ausführung einer Handlung. Beispiel: "Ich mache meine Hausaufgaben." oder "Ich tue meine Hausaufgaben." Beide Sätze bedeuten, dass die Person die Hausaufgaben ausführt.
- Unterschied zur Verwendung:
- "machen" ist ein sehr allgemeines und häufig verwendetes Verb. Es wird für eine Vielzahl von Tätigkeiten verwendet und kann in vielen verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. "tun" kann in manchen Fällen etwas formaler oder auch etwas allgemeiner sein. "machen" legt oft den Schwerpunkt auf die konkrete Herstellung oder die Ausführung einer konkreten Sache, während "tun" manchmal die allgemeine Tätigkeit oder die moralische oder soziale Handlung stärker hervorheben kann.
- Bedeutung:
- Ausführen
- Bedeutung:
- "ausführen" bedeutet, eine geplante Handlung oder einen Auftrag zu vollziehen. Beispiel: "Der Arbeiter führt die Anweisungen des Chefs aus."
- Unterschied zur Verwendung:
- "ausführen" hat eine stärkere Komponente der Umsetzung einer geplanten oder vorgegebenen Handlung. Im Vergleich zu "tun", das allgemeiner die Ausführung einer Handlung meint, legt "ausführen" den Schwerpunkt auf die Durchführung von Anweisungen, Befehlen oder vorgesehenen Tätigkeiten.
- Bedeutung:
- Verrichten
- Bedeutung:
- "verrichten" hat die Bedeutung von etwas zu tun, vor allem in Bezug auf Dienstleistungen, Arbeiten oder Pflichten. Beispiel: "Der Priester verrichtet die Gottesdienste."
- Unterschied zur Verwendung:
- "verrichten" hat eine etwas formelle und oft auch berufsbezogene oder dienstleistungsbezogene Verwendung. Es wird häufig in einem Kontext von Tätigkeiten, die eine gewisse Formlichkeit oder eine bestimmte Rolle beinhalten. "tun" ist allgemeiner und kann auch für alltägliche oder weniger formale Handlungen verwendet werden.
- Bedeutung:
- Leisten
- Bedeutung:
- "Leisten" bedeutet, eine Leistung zu erbringen oder eine Handlung zu vollziehen, vor allem in Bezug auf Anstrengungen oder Leistungen. Beispiel: "Er leistet einen großen Beitrag zur Gemeinschaft."
- Unterschied zur Verwendung:
- "Leisten" hat die stärkere Komponente der Leistung oder der Anstrengung. Es wird oft verwendet, wenn es um die Bewertung von Leistungen oder Anstrengungen geht. "tun" ist allgemeiner und kann auch für einfache Handlungen ohne die Notwendigkeit der Betonung der Leistung oder Anstrengung eingesetzt werden.
- Bedeutung:
Tun synonym,synonyms of tun
Article link:Wishestime » Tun synonym,synonyms of tun