- Bedeutung von „bestimmt“
Als Adjektiv
- Wenn „bestimmt“ als Adjektiv verwendet wird, bedeutet es „festgelegt“, „sicher“, „unveränderlich“. Beispielsweise: „Wir haben einen bestimmten Termin vereinbart.“ Hier bedeutet „bestimmt“ (in der Form „bestimmten“) dass der Termin genau festgelegt wurde und nicht willkürlich oder unsicher ist. Ein weiteres Beispiel: „In bestimmten Umständen muss man vorsichtig sein.“ Hier zeigt „bestimmten“ die speziellen, genau definierten Umstände an, in denen eine bestimmte Vorsicht geboten ist.
Als Adverb
- Als Adverb bedeutet „bestimmt“ „sicherlich“, „ohne Zweifel“, „unbedingt“. Zum Beispiel: „Er kommt bestimmt zu der Party.“ Hier drückt „bestimmt“ die Sicherheit oder die hohe Wahrscheinlichkeit aus, dass er zur Party kommt. Oder: „Du musst bestimmt fleißig arbeiten, um Erfolg zu haben.“ Hier wird die Notwendigkeit oder die verbindliche Empfehlung mit „bestimmt“ ausgedrückt.
- Synonyme von „bestimmt“ (als Adjektiv)
- festgelegt: Dieses Wort hat eine ähnliche Bedeutung wie „bestimmt“ in der Bedeutung von „feststehend“ oder „genau definiert“. Beispielsweise: „Wir haben die festgelegten Regeln zu beachten.“ Genau wie bei „bestimmt“, zeigt „festgelegt“ dass die Regeln nicht veränderlich sind und genau bestimmt wurden.
- spezifisch: In der Bedeutung von „exakt bestimmend“ oder „auf etwas spezielles bezogen“ kann „spezifisch“ als Synonym dienen. Beispielsweise: „Wir haben spezifische Anweisungen bekommen.“ Hier werden die Anweisungen als genau und auf bestimmte Aspekte bezogen beschrieben, ähnlich wie bei „bestimmt“.
- definiert: „definiert“ bedeutet, dass etwas genau beschrieben oder bestimmt wurde. Beispielsweise: „Wir haben die definierten Kriterien zu erfüllen.“ Genau wie bei „bestimmt“, zeigt „definiert“ die Präzision und die Festlegung von etwas (in diesem Fall Kriterien).
- Synonyme von „bestimmt“ (als Adverb)
- sicherlich: Dieses Adverb hat eine ähnliche Bedeutung wie „bestimmt“ in der Bedeutung von „ohne Zweifel“. Beispielsweise: „Sicherlich wird er die Prüfung bestehen.“ Genau wie bei „bestimmt“, drückt „sicherlich“ die hohe Wahrscheinlichkeit oder die Sicherheit aus, dass etwas passiert.
- unbedingt: „unbedingt“ bedeutet, dass etwas absolut notwendig oder sicherlich der Fall sein sollte. Beispielsweise: „Du musst unbedingt daran denken.“ Dies ist ähnlich zu „bestimmt“ in der Bedeutung von einer verbindlichen Empfehlung oder der Sicherheit, dass etwas zu beachten ist.
- zweifellos: Dieses Wort bedeutet „ohne Zweifel“ und kann daher auch als Synonym für „bestimmt“ (als Adverb) dienen. Beispielsweise: „Zweifellos wird es eine schöne Reise werden.“ Hier wird die Sicherheit oder die hohe Wahrscheinlichkeit ähnlich wie bei „bestimmt“ ausgedrückt.