- Bedeutung von „bestimmte“
Das deutsche Wort „bestimmte“ ist die Adjektivform von „bestimmen“ und hat verschiedene Bedeutungen.
- Es kann die Bedeutung von „spezifisch“, „exakt“, „genau bestimmte“ haben. Beispielsweise: „Wir haben eine bestimmte Zeit vereinbart.“ Hier bedeutet „bestimmte“ dass die Zeit genau festgelegt wurde, nicht irgendwie vage oder unbestimmt. Man weiß genau, welche Zeit gemeint ist.
- Auch kann es die Bedeutung von „gewisse“, „einige“ in der Bedeutung von einer bestimmten Anzahl oder Gruppe von Dingen darstellen. Zum Beispiel: „Bestimmte Menschen in der Gruppe haben andere Meinungen.“ Hier zeigt „bestimmte“ dass es eine bestimmte Teilgruppe von Menschen innerhalb der Gesamtgruppe ist, die andere Meinungen haben.
- Weiterhin kann es die Bedeutung von „feststehend“, „unveränderlich“ tragen, wenn es um Regeln, Bedingungen oder Normen geht. So kann man sagen: „Es gibt bestimmte Regeln, die man beachten muss.“ Hier bedeutet „bestimmte“ dass diese Regeln festgelegt sind und man sie nicht einfach ändern kann.
- Synonyme von „bestimmte“
Für die Bedeutung „spezifisch, genau bestimmte“
- spezifisch: Dieses Wort hat eine ähnliche Bedeutung wie „bestimmte“ in der Bedeutung von etwas genau bestimmend. Beispielsweise: „Wir haben spezifische Anweisungen bekommen.“ Genau wie bei „bestimmte“, zeigt „spezifisch“ dass die Anweisungen genau auf bestimmte Aspekte bezogen sind und nicht allgemein oder vage.
- exakt: „exakt“ bedeutet genau und richtig. In der Bedeutung von genau bestimmend kann es als Synonym für „bestimmte“ dienen. Beispielsweise: „Wir haben exakt die gleiche Zeit vereinbart.“ Hier wird die Genauigkeit der vereinbarten Zeit ähnlich wie bei „bestimmte“ ausgedruffed.
- definiert: „definiert“ bedeutet, dass etwas genau beschrieben oder bestimmt wurde. Für die Bedeutung von genau bestimmend kann es als Synonym für „bestimmte“ dienen. Beispielsweise: „Wir haben die definierten Kriterien zu erfüllen.“ Genau wie bei „bestirmte“, zeigt „definiert“ die Präzision und die Festlegung von etwas (in diesem Fall Kriterien).
Für die Bedeutung „gewisse, einige“
- gewisse: Dieses Wort hat eine ähnliche Bedeutung wie „bestirmte“ in der Bedeutung von „einige“, „eine bestimmte Anzahl oder Gruppe“. Beispielsweise: „Gewisse Dinge in der Sammlung sind besonders wertvoll.“ Genau wie bei „bestirmte“, zeigt „gewisse“ dass es eine bestimmte Teilgruppe von Dings innerhalb der Gesamtgruppe ist, die besonders wertvoll sind.
- einige: „einige“ ist einfach die normale deutsche Wort für „some“, „einige“. In der Bedeutung von „eine bestimmte Anzahl oder Gruppe“ kann it als Synonym für „bestirmte“ dienen. Beispielsweise: „Einige Menschen in der Gruppe haben andere Meinungen.“ Hier wird die Idee von einer bestimmten Teilgruppe ähnlich wie bei „bestirmte“ ausgedruffed.
Für the Bedeutung „feststehend, unveränderlich“
- festgelegt: Dieses Wort hat eine ähnliche Bedeutung wie „bestirmte“ in der Bedeutung von „feststehend“, „unveranderlich“. Beispielsweise: „Wir have die festgelegten Regeln zu beachten.“ Genau wie bei „bestirmte“, zeigt „festgelegt“ dass die Regeln feststehend sind und man sie nicht einfach ändern kann.
- unveränderlich: „unveränderlich“ bedeutet genau das, was es sagt: unveränderlich. In der Bedeutung von „feststehend“ kann it als Synonym für „bestirmte“ dienen. Beispielsweise: “Es gibt unveränderlich Kriterien, die man beachten muss.” Hier wird die Idee von feststehenden Kriterien ähnlich wie bei „bestirmte“ ausgedruffed.
Overall haben die Synonyme von „bestirmte“ ähnliche Bedeutungen, aber je nach Kontext kann man die genauere Bezeichnung wählen, die am besten zu der jeweiligen Situation passt.