“Ruhig” ist ein Adjektiv mit der Bedeutung von ohne Unruhe, still, gelassen oder friedlich. Hier sind einige Synonyme und ihre Analysen:
1. Still
- Bedeutung: “Still” hat die Bedeutung von ohne Geräusch, ruhig oder leise. Beispiel: “Das Zimmer war still / ruhig.” “Still” legt den Schwerpunkt stärker auf die Abwesenheit von Lärm und kann ähnlich wie “ruhig” die Idee von einer geräuschlosen Umgebung oder Atmosphäre ausdrücken.
2. Gelassen
- Bedeutung: “Gelassen” hat die Bedeutung von ruhig, gefasst oder unerschütterlich. Beispiel: “Er war gelassen / ruhig in der schwierigen Situation.” “Gelassen” hat die Konnotation von einer inneren Ruhe und der Fähigkeit, auch unter Druck ruhig zu bleiben und kann stärker die Idee von der psychischen Ruhe oder der emotionalen Stabilität hervorheben, ähnlich wie “ruhig” in Bezug auf die innere Haltung.
3. Friedlich
- Bedeutung: “Friedlich” hat die Bedeutung von in Ruhe, ohne Konflikt oder gewalttätig. Beispiel: “Das Dorf war friedlich / ruhig.” “Friedlich” hat die Konnotation von der Abwesenheit von Konflikten und Gewalt und kann ähnlich wie “ruhig” die Idee von einer friedlichen und konfliktlosen Umgebung oder Lage ausdrücken.
4. Sanft
- Bedeutung: “Sanft” hat die Bedeutung von leise, ruhig oder mild. Beispiel: “Der Wind war sanft / ruhig.” “Sanft” hat die Konnotation von einer leisen und angenehmen Art und Weise und kann ähnlich wie “ruhig” die Idee von einer ruhigen und angenehmen Bewegung oder Atmosphäre ausdrücken, insbesondere in Bezug auf natürliche Elemente.
5. Beruhigend
- Bedeutung: “Beruhigend” hat die Bedeutung von die Unruhe lindern oder die Ruhe fördern. Beispiel: “Die Musik war beruhigend / ruhig.” “Beruhigend” hat die Konnotation von der Wirkung auf die Stimmung oder die Unruhe und kann ähnlich wie “ruhig” die Idee von einer Atmosphäre oder Sache, die Ruhe bringt, ausdrücken.